Gestern habe ich auf unserem vServer – mein Schwiegervater und ich betreiben so ein Teil – einen Spamfilter installiert. Da ich mit Apache bisher gut gefahren bin, habe ich SpamAssassin ausgewählt. Leider hatte ich bisher keine Ahnung von sendmail und dem ganzen Drumherum. Also bin ich von Morgens bis Mitternacht in die Tiefen von Perl, CPAN, Milters usw. abgetaucht.Es läuft wunderbar und ich konnte wiedermal viel Lernen. U.a. habe ich ein klein wenig Perl benutzt um von CPAN installierte Packete wieder zu deinstallieren. CPAN hat mich ein wenig an Maven erinnert.
Bei der Installation am meisten geholfen hat mir dabei ein Thread auf serversupportforum.de. Er ist zwar in sich nicht konsistent aber ich habe dort die entscheidenden Hinweise gefunden.
OlliN, leider scheint SpamAssassin bei Dir doch recht streng konfiguriert zu sein, da ich Dir leider keine EMails mehr senden kann:
Hi. This is the qmail-send program at lvps87-230-2-15.dedicated.hosteurope.de.
I'm afraid I wasn't able to deliver your message to the following addresses.
This is a permanent error; I've given up. Sorry it didn't work out.
:
Sorry, I wasn't able to establish an SMTP connection. (#4.4.1)
I'm not going to try again; this message has been in the queue too long
Schade, da wollte ich mal wieder schreiben … 😉
LikeLike
An welche Adresse hast Du geschrieben. nautsch.com oder nautsch.net?
Es sieht aber nicht nach dem Spamfilter aus.
LikeLike
Einfach wegen der Vollständigkeit möchte ich kurz einen Ausschnitt aus einer Email zitieren, die mich gerade erreichte:
…
Die EMail Probleme lagen bei mir. Man sollte halt den Firewall nicht
einfach rigeros zu machen, sondern evtll. doch auch Outgoing SMTP mit
einer Regel versehen
…
🙂
LikeLike