Palm Zire 31 mit Kontakt via KPilot unter Gentoo synchronisieren

ufta… geschaft. Mein Palm Zire 31 hängt nun am Gentoo (Kontakt) via KPilot dran. Kernel mit

  • USB Serial Converter Support
  • Visor module

kompiliert und in “/etc/modules.autoload.d/kernel-2.6”

visor

eingetragen, damit beim nächsten booten auch das Modul geladen wird. “modprobe visor” als root gemacht. Dann noch “/etc/udev/rules.d/10-palm.rules” angelegt und

BUS=="usb", SYSFS{product}=="Palm Handheld*", OWNER="root", GROUP="tty", MODE="0660", KERNEL=="ttyUSB[13579]", NAME="%k", SYMLINK+="pilot"

eingetragen (alles in einer Zeile). Wie zu erkennen ist, muss man in der Gruppe “tty” sein, damit man später synchronisieren kann.
Via “/dev/pilot” kann ich nun, nach dem Drücken des Hot-Sync-Button, mit Kontakt synchronisieren. Um den symbolischen Link “/dev/pilot” zu bekommen, hat mir die Seite “Writing udev rules” von Daniel Drake am meisten geholfen.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s