Vor Jahren war sicherlich ein 36k-Zugang zum Internet noch was richtig Gutes, aber heute… da an meinem Urlaubsort nichts besseres zu finden war habe ich die Zeit mit Familie, Baden, Mäuse fangen und römischen Steinbrüchen suchen, verbracht. War auch lustig.
Nebenbei habe ich mich weiter mit Wicket und Google Web Toolkit (GWT) beschäftigt. Ich kann mich nicht so recht für eines entscheiden. Das Debugging mit GWT ist sehr gut, da man direkt in Java debuggen kann, dafür kann man keine barrierefreie Anwendung mit GWT bauen da sehr viel Oberflächenkomponenten mit Tabellen realisiert werden. Aber ich glaube, dass die Applikationen, für die man GWT nehmen wird, so oder so nichts für Barrierefrei sind und deshalb glaube ich, dass es für ebensolche okay ist.