Source Code löschen

Wir arbeiten nur schon eine Weile an unserem Projekt und immer wieder muss ich feststellen, dass es manchmal viel besser ist, Source Code einfach wegzuschmeissen. Insbesondere dann, wenn viel zu viele Leute in dem Projekt mitgearbeitet haben. Was ich immer wieder für “Leckerbissen” in unsere Software finde, passt auf keine Kuhhaut.

Das man Refactoring machen sollte, hat inzwischen wohl jeder Softwareentwickler begriffen. Ich meine hier aber wirklich löschen von Source Code und neu schreiben oder einfach weglassen. Klar geht das nicht immer … aber wenn es geht: Einfach machen (Es gibt nichts schlimmeres als zerbrochene Fenster in der Software). Das Versionskontrollsystem behält die alte Versionen, so dass man die alten Versionen wiederholen kann, wenn es wirklich notwendig werden sollte. Aber das ist sehr, sehr selten der Fall.

In dem Zusammenhang sei noch eine Warnung über die “Softwaremaurer” ausgesprochen. Es gibt Entwickler die programmieren schier in unglaublicher Geschwindigkeit und schaffen überdurchschnittlich viel Zeilen Code pro Tag. VORSICHT. Bitte schaut Euch den Code an! Jede Zeile die unsinnigerweise in ein Softwareprodukt einfliesst, muss dann auch gewartet werden. Inzwischen bin ich sehr skeptisch gegenüber den “Schnellen”. In den meisten Fällen mangelt es an einem guten Design, was die Fehlerfindung und Veränderung der Software unheimlich erschwert.

  1. Fazit: Mehr Code heisst auf keinen Fall bessere Software oder mehr Funktionalität. Es heisst nur: Mehr Code ist zu Pflegen.
  2. Fazit: Es gibt für jedes Projekt eine optimale Zahl von Mitarbeitern (zu wenige Leute sind genau so schlecht wie zu viele). Wer es noch nicht gelesen hat, Siehe auch: “Der Termin“.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s