Ich arbeite derzeit als einziger in einem Projekt mit Netbeans 6.0.1. Alle anderen Entwickler benutzen Eclipse. Nun haben wir in diesem Projekt strenge Richtlinien was die Code-Formatierung angeht und ich musste feststellen, dass Netbeans bei weitem nicht so viele Optionen bei der Formatierung hat wie Eclipse. In meinem Fall stört mich eigentlich nicht viel:
- Aus dem Fileheader werden immer die Leerzeilen gelöscht. Überhaupt gibt es für Kommentare soweit ich es überblicke keine Einstellmöglichkeiten.
- zwischen Membervariablen werden immer die Leerzeilen gelöscht (Siehe Issue 121956).
- Es ist nicht einstellbar, dass beim Speichern der Datei die Formatierung und das “Organisieren der Import-Statements” ausgeführt wird.
Es sind keine grosse Sachen, aber sehr lästig, wenn man in einem Projekt mit unterschiedlichen IDE’s arbeitet. Am schönsten wäre es natürlich, wenn man die Einstellungen von Eclipse einfach importieren könnte. 😉
Einen Export der Formatierungen gibt es in Netbeans derzeit nicht. Alle Einstellungen sind aber in einer Datei gespeichert, die man seinen Kollegen weitergeben kann, damit sie die gleichen Einstellungen benutzen können. Die Datei ist zu finden unter:
<homedir>/.netbeans/6.0/config/Preferences/org/netbeans/modules/java/source/CodeStyle/default.properties
Es gibt auch viel Gutes zu berichten. Das folgt aber in einem anderen Post.
Ich arbeite als einzigster mit Netbeans 6.0.1.
LikeLike