Netbeans, Ivy und Spring 3.0.0M4

Ich programmiere gerade eine kleine Web-Applikation und möchte dazu die neuen REST-Features vom Spring-Framework benutzen. Bis gestern habe ich mir dazu in Netbeans ein Webprojekt gebaut und dann ganz artig alle notwendigen Bibos von Hand dem Projekt hinzugefügt. Gestern wurde nun der Milestone 4 von Spring 3.0.0 veröffentlicht und ich wollte mir nicht noch einmal die Arbeit machen.

Also musste ein Tool her, welches mir alle notwendigen Jar’s auflösen kann und in mein Projekt einhängt. Da ich nicht so ein rechter Fan von Maven bin, habe ich wieder einmal die Gelegenheit genutzt und Ivy ausprobiert. Als IDE verwende ich Netbeans – also muss ein Plugin für Netbeans her, welches mir die Arbeit mit Ivy innerhalb der IDE vereinfacht. Also schnell mal bei ivybeans vorbeigeschaut. Version 1.1 unterstützt jetzt auch Webprojekte – Schick! Also schnell das Plugin installiert und ein Repository gesucht in welchem die 3.0.0M4 Version von Spring liegt. Nach ein wenig Suchen habe ich dann herausgefunden, dass es ein Spring-eigenes Repository in Amazon S3 gibt (S3Browse ist übrigens ein guter Browser für S3).

Dann habe ich mir noch die folgenden zwei Dateien für die Konfiguration von Ivy im Projektverzeichnis meines Webprojektes angelegt:

Ablageort der Konfigurationsdateien von Ivy

Hier der Inhalt der Dateien:



    
    
        
        
        
        
    
    
        
    



    
    
        
            
            
        
    

Dann im Projekt Ivy aktivieren. Dazu mit der rechten Maustaste auf das Projekt und in den Ivy-Einstellungen das Häkchen machen und die zwei Dateien auswählen:

Ivy in Netbeans aktivieren

Dann noch das Projekt zwingen sich die Jars zu holen:

Force Resolve

Und siehe da… alle Jar’s und Sourcen (wenn im Repository) sind da:

Mit Ivy geholte Abhängigkeiten (Jar's und Sourcen)

Mit der rechten Maustaste kann man nun ganz einfach die Abhängigkeiten entfernen, die man nicht braucht.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s